top of page

Ihr Warenkorb

Werte Patienten

Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, das aktuell auf Grund  technischer Probleme durch die Systemumstellung bedingt eine Terminbuchung über die Webseite nicht möglich ist.

Wir bitten Sie, das Kontaktformular für eine Terminvergabe zu nutzen. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Logo_Stadtambulanz_FINAL.png

Barrierefreiheitserklärung

Webseite:  

Betreiber:  

Facharzt Axel Pleßmann
Waidpfad 20, 99094 Erfurt
Telefon: 0172‑8221518
E‑Mail: info@stadtambulanz.com

1. Allgemeine Erklärung

Die Stadtambulanz möchte seine Webseite barrierefrei gestalten und Nutzer:innen mit Behinderungen die gleichen Möglichkeiten bieten. Die Inhalte sollen zugänglich sein gemäß EU‑Richtlinie 2016/2102 und den deutschen Anforderungen der BITV 2.0. Wichtige Kriterien sind:

  • Tastaturbedienbarkeit aller Inhalte

  • Textalternativen (Alt‑Texte) für Bilder

  • Ausreichende Kontrastverhältnisse und Skalierbarkeit

  • Logische Überschriftenstruktur

  • Screenreader‑Kompatibilität

2. Stand der Umsetzung

Diese Website ist teilweise barrierefrei. Folgende Aspekte wurden bereits optimiert:

  • Navigation und Repeater auch per Tastatur bedienbar

  • Alt‑Texte für zentrale Grafiken (Piktogramme, Logo, Tulpenbild)

  • Farbkontraste angepasst für optimales Leseverhalten

  • News-Badges wurden barrierearm mit ARIA-Attribut aria-live="polite" implementiert

3. Bekannte Einschränkungen (noch in Arbeit)

  • Farbkontrast einiger individueller Icons noch nicht vollständig BITV-konform

  • Teile des Headers sind für Screenreader nicht perfekt gekennzeichnet

  • Teilweise fehlen zugängliche Texte in E-Mail- und Kontaktformularen

4. Prüfdatum der Erklärung

Diese Erklärung wurde erstellt am 24. Juni 2025. Letzte Überprüfung: 24. Juni 2025.

5. Kontakt bei Problemen

Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an:

Facharzt Axel Pleßmann
Waidpfad 20, 99094 Erfurt
Telefon: 0172‑8221518
E‑Mail: info@stadtambulanz.com

6. Rechtsmittel

Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden. Die Schlichtungsstelle ist unabhängig und unterstützt bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten.

Kontakt:
Schlichtungsstelle BGG

bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: 

Notfallhilfe

Wichtige Notfallrufnummern in Thüringen

Allgemeine Notfälle

Im Falle eines lebensbedrohlichen Notfalls rufen Sie den Notruf unter: 112 oder suchen Sie die nächste Notaufnahme auf.

Notfallnummern für Kinder und Jugendliche

116 111 – Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer)

Anonymes Beratungstelefon für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen. (z. B. Mobbing, familiäre Probleme, Ängste, Depressionen).

Vergiftungen

0551 19240 – Giftnotrufzentrum Göttingen

Bei Verdacht auf Vergiftungen oder Fragen zu Giftstoffen, verfügbar rund um die Uhr.

Psychische Notfälle

0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 – Telefonseelsorge

Anonyme und kostenlose Hilfe in psychischen Krisen, jederzeit erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117  - Für medizinische Notfälle außerhalb der regulären Sprechzeiten.

bottom of page